Was muss der Kostenplan enthalten?

Im Kostenplan sind alle im Zusammenhang mit dem zu fördernden Projekt anfallenden Kosten aufzuführen, gegliedert nach einzelnen Kostenpositionen.

Bei Veranstaltungen/Symposien/Ausstellungen etc. können zum Beispiel folgende Kosten aufgeführt werden: 

  • Kosten für Leitung/Organisation/Durchführung
  • Honorare und Entgelte
  • Reise- und Aufenthaltskosten
  • Veranstaltungs- und Produktionskosten
  • projektbezogene Kosten (Beratung, Moderation, Sicherheit etc.)
  • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit


Bei Einzelanträgen, u. a. für die Erarbeitung und Drucklegung von Publikationen oder die Sicherung von Nachlässen, ist ebenfalls eine Gliederung der anfallenden Kosten notwendig:

  • Druckkosten
  • Materialkosten
  • Kosten für Honorare
  • Eigenkosten


Kostenvoranschläge, soweit vorhanden, sind beizufügen, aus denen der Umfang und die Qualität des Fördervorhabens hervorgeht

Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten