Wie berechnet sich das Folgerecht?

Die Höhe der zu leistenden Folgerechtsabgabe richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 26 Abs. 2 Urheberrechtsgesetz (UrhG)).
​​​​​​​

Im Einzelnen sieht das Gesetz folgende – kumulativ zu verstehende – Staffelung vor:

  • 4 Prozent für den Teil des Veräußerungserlöses bis zu 50.000 Euro
  • 3 Prozent für den Teil des Veräußerungserlöses von 50.000,01 bis 200.000 Euro
  • 1 Prozent für den Teil des Veräußerungserlöses von 200.000,01 bis 350.000 Euro
  • 0,5 Prozent für den Teil des Veräußerungserlöses von 350.000,01 bis 500.000 Euro
  • 0,25 Prozent für den Teil des Veräußerungserlöses über 500.000 Euro


Maximal beträgt das Folgerecht 12.500 Euro für eine einzelne Werkveräußerung. Diese Kappungsgrenze ist bei einem Verkaufspreis von 2 Mio. Euro erreicht.

Sie können die Folgerechtsabgabe mit Hilfe des Folgerechtsrechners berechnen.

Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten