Wie ermittelt man den Buchtyp einer Publikation?

Bei der VG Bild-Kunst wird nach den folgenden Buchtypen unterschieden:

  • Kinder- und Jugendbuch: Bilderbücher, Leseanfänger, „Das magische Baumhaus“, „Harry Potter“
  • Sach- und Fachbuch: für Laien und Profis: Lexika, Ratgeber, Kochbücher, Reiseführer, Gartenbücher usw.
  • Belletristik, sonstiges Buch: Beispiel für sonstige Bücher: Comics
  • Bild- und Kunstband, Ausstellungskatalog: Buch über bildende Kunst mit vielen großformatigen Abbildungen, Coffee Table Books, Fotobildbände, Kataloge von Galerien
  • Schulbuch: an deutschen Schulen verwendete Lehrbücher
  • wissenschaftliches Werk: für die wissenschaftliche Auseinandersetzung, Lehrbücher für Hochschulen
  • Museumskatalog: Bestands- und Ausstellungskataloge von deutschen Museen
Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten