Was bedeutet es, wenn ein Werk „gemeinfrei“ ist?

Urheberrechtlicher Schutz besteht nach dem deutschen Urheberrecht für Werke 70 Jahre über den Tod des Urhebers oder der Urheberin hinaus. Nach Ablauf dieser Schutzfrist sind Werke gemeinfrei, d. h., sie können ohne Lizenz genutzt werden. (Siehe auch: „Wie lange gilt der Urheberrechtsschutz?“)

Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten